Technik – Blogbasis.net

Die Basis des freien Wissens – Technik

Skip to content
  • Startseite
  • Autoren
  • Idee
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

Author: Sebastian

Oniontip.com – BTC Spenden für TOR-Server Betreiber

Sebastian28. September 2014

Ich hatte letztens das Glück den Entwickler der Webseite Oniontip.com im IRC (und auch bald vielleicht im RL) kennenzulernen. Seine gute Idee möchte ich gerne mit euch teilen.

Internet, Tutorials Bitcoin, Tor 0

Git clone mit selbstsigniertem SSL-Zertifikat

Sebastian27. September 2014

Ich hab mir vor einigen Tagen die neuste Version von GitLab installiert und das Webinterface ist per HTTPS erreichbar . Möchte man über „https://“ ein öffentliches Projekt klonen, so kommt es bei einem selbstsigniertem Zertifikat zu einer Fehlermeldung. Man kann Git leicht beibringen, ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat zu akzeptieren.

Tutorials Git, GitLab, SSL 0

NodeJS Simple Linklist

Sebastian23. September 2014

Hallo Leute, heute gibt es etwas Code für euch. Irgendwie kam mir die Idee, das die Welt ein kleines, einfaches, dateibasiertes Linklisten-Script in NodeJs gebrauchen könnte. Nach ein paar wenigen Codezeilen war das Projekt dann auch schon umgesetzt.

Programmierung Linkliste, NodeJS 0

Arch Java – Zu viele Ebenen aus symbolischen Links

Sebastian6. September 2014

Ich wollte nach einer Reihe Updates ein Java-Programm starten und wurde von folgender Fehlermeldung begrüßt: > java /usr/bin/java: Zeile 2: /usr/lib/jvm/default/bin/java: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links /usr/bin/java: Zeile 2: exec: /usr/lib/jvm/default/bin/java: Kann nicht ausführen: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links Der Fix ist schnell angewandt.

Linux, Tutorials Arch, Bug, Bugfix, Java 0

WLAN Hotspot unter Arch Linux erstellen

Sebastian1. September 20141. September 2014

Hallo Leute, gestern war ich an einem Ort an dem es Internet nur per Kabel gab. Mit meinem Laptop hab ich dann fix einen WLAN Hotspot aufgemacht, sodass die mobilen Endgeräte ebenfalls mit der täglichen Dosis Internet versorgt werden konnten.

Internet, Linux, Tutorials Arch, Hotspot, Linux, WLAN 0

GlusterFS – Ein verteiltes Dateisystem

Sebastian31. August 2014

In diesem Blogpost möchte ich euch das verteilte Dateisystem „GlusterFS“ vorstellen. Ich nutze es um meine verschlüsselten Backups redundant auf zwei Servern zu verteilen, oder um kleine VPS mit mehr Speicher aufzuwerten. Wie man GlusterFS installiert und konfiguriert zeige ich im Folgenden.

Linux, Tutorials GlusterFS, Storage, verteiltes Dateisystem 0

Bestimmten Traffic übers VPN tunneln

Sebastian28. August 2014

Vor einiger Zeit war ich gezwungen den Traffic eines bestimmten Benutzeraccounts auf meinem Server über ein bestimmtes VPN-Interface zu schicken. Mit ein wenig Konfigurations-Fuu lässt sich das ohne Probleme umsetzen.

IT Security, Tutorials Iptables, Routing, Traffic, VPN 0

IP over DNS – Iodine

Sebastian28. August 2014

Heute möchte ich euch das kleine Tool „Iodine“ vorstellen. Mit diesem Programm könnt ihr IP-Traffic zwischen zwei Rechnern über das DNS-Protokoll übertragen. Das kann in manchen Situationen nutzvoll sein, z.B. falls man hinter einer restriktiven Firewall sitzt.

Linux, Tutorials DNS, Iodine, IP 0

Einen TOR-Relay-Server aufsetzen

Sebastian21. Juli 2014

Hallo Leute, da wir nun wissen, dass alle TOR-Nutzer von der NSA überwacht werden, kann es ja nicht viel mehr schaden, wenn man das TOR-Netzwerk mit einem TOR-Relay-Server unterstützt. Wie man TOR dahingehend konfiguriert erkläre ich kurz in diesem Artikel.

Linux, Tutorials Darknet, DeepWeb, Tor, Tor-Relay 0

Kimsufi Rescue-mode oder warum besser keine Serverarbeiten am Freitagabend durchführen

Sebastian12. Juli 2014

Hallo Leute, manchmal überkommt einen die Lust etwas neues auszuprobieren bzw. etwas umzusetzen. Bei mir führte das heute dazu, dass ich meinen Dedi @ Kimsufi im Rescue-Modus starten musste. Wie man sich in diesem zurecht findet und warum man nicht am Freitagabend „Sysadmin“-Arbeiten durchführen sollte, mag ich kurz erläutern.

Linux Kernel, Kimsufi, Rescue, Server 0
Posts navigation
← Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 … 12 Next →

Archives
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013

Meta
  • Anmelden

Theme: FlatBox by Wpbars, Powered by WordPress