WinAPI Crypting

Vorwort Dieser etwas kleinere Artikel dreht sich um das Thema WinAPI-Crypting. Warum sollte man sich damit überhaupt befassen? API-Crypting ist immer dann hilfreich, wenn man möchte, dass erst während der Laufzeit bekannt wird, welche Funktionen aufgerufen werden. Zum Beispiel wenn man das Leben eines Reversers erschweren möchte oder ähnliches.

Litecoins (LTC) minen – Wie und Warum?

Nachdem die Crypto-Währung „Bitcoin“ sehr bekannt wurde, entstanden daraus viele neue Crypto-Währungen. Litecoin ist ähnlich wie Bitcoin, jedoch basiert es auf einem anspruchsvolleren Algorithmus und der Preis hält sich relativ stabil bei 2.5$. Wie generiert (mined) man diese Coins und lohnt sich das überhaupt?

Truecrypt – Komplette Partition mit NTFS verschlüsseln

Gestern kam meine neue externe Festplatte an, welche ich sofort mit Truecrypt verschlüsseln wollte. Die GUI-Version von Truecrypt bietet einem unter Linux nicht die Möglichkeit, das Volume mit NTFS zu formatieren. Die CLI-Version musste herhalten. Wie man sich dabei eine Menge Zeit sparen kann, möchte ich kurz festhalten.