Technik – Blogbasis.net

Die Basis des freien Wissens – Technik

Skip to content
  • Startseite
  • Autoren
  • Idee
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

Linux

Raspberry Pi: Node.js installieren und Fibonnacizahlen berechnen

Sebastian6. Mai 20136. Mai 2013

Der @vis7mac hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich für ihn seine Fibonnaci-Implementierung auf dem Raspberry Pi kurz ausprobieren könnte. Leider war „kurz“ zu viel versprochen, denn Node.js musste erstmal eingerichtet werden. Das dauerte eine Weile, doch am Ende hatten wir die gewünschten Zahlen berechnet.

Raspberry Pi 0

Raspberry Pi: Moon-Buggy Kommandozeilenspiel

Sebastian12. April 201312. April 2013

Als ich mich mit meinem Studium anfing, wurde ich von einem Kommilitonen auf das Spiel namens „Moon-Buggy“ hingewiesen. Es handelt sich dabei um ein kleines Kommandozeilenspiel, welches selbst auf dem Raspberry Pi läuft.

Raspberry Pi Games, Konsole, Moon Buggy, Raspberry Pi, Videos 0

Arch – Pacman updaten (Konflikt mit package-query)

Sebastian9. April 20139. April 2013

Vor einigen Tagen (oder Wochen?) hatten die Arch User ein neues Pacman Update zu bewundern. Nur leider stand das Paket im Konflikt mit package-query. Den Konflikt kann man relativ einfach lösen.

Linux Arch, AUR, Konflikt, Pacman, Update, yaourt 0

Raspberry Pi im Rechenzentrum betreiben

Sebastian8. April 201316. Februar 2016

Ich wurde gestern auf eine Seite aufmerksam gemacht, auf welcher einem angeboten wird, seinen Raspberry Pi in ein niederländisches Rechenzentrum einzuschicken. Der Service ist nahezu kostenlos.

Raspberry Pi Raspberry Pi, Server 0

Mumble Server 1.2.4 kompilieren und installieren

Sebastian27. März 201327. März 2013

Für ein Podcastprojekt, von dem ihr in nächster Zeit bestimmt noch mehr hören werdet, habe ich einen mumble-Server in der Version 1.2.4 eingerichtet. Das Vorgehen möchte ich hier kurz erläutern.

Linux, Tutorials Compiling, Installation, Mumble, Murmur, Server, Sourcecode 0

CPU Temperatur unter Linux auslesen

Sebastian22. März 201322. März 2013

In diesem Post möchte ich kurz beschreiben, wie man unter Linux die CPU Temperatur auslesen kann. Dies soll auf der Konsole bzw. im Terminal passieren.

Linux CPU, Hardware, Linux, Sensors, Temperatur 0

Raspberry Pi – DropBox benutzen

Sebastian10. März 201311. März 2013

DropBox ist ein Dateisynchronisationsdienst den bestimmt jeder schon mal genutzt bzw. davon gehört hat. Diesen kann man über Umwege auch auf dem Rasperry Pi nutzen.

Raspberry Pi API, Bash, DropBox 0

Raspberry Pi – Begrüßung beim Login

Sebastian8. März 201310. März 2013

Wenn man so ein gutes Verhältnis zu seinem Raspberry Pi hat, wie es bei mir ist ;), dann wäre es doch schön, wenn der Pi einen beim Login begrüßen würde.

Raspberry Pi 0
Posts navigation
← Previous 1 … 3 4 5 6 7

Archives
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013

Meta
  • Anmelden

Theme: FlatBox by Wpbars, Powered by WordPress