Wmname Archives - Technik - Blogbasis.net https://technik.blogbasis.net/tag/wmname Die Basis des freien Wissens – Technik Tue, 19 Nov 2013 20:30:27 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Arch/Awesome – Unausgefüllte Java Fenster fixen https://technik.blogbasis.net/archawesome-unausgefuellte-java-fenster-fixen-19-11-2013 https://technik.blogbasis.net/archawesome-unausgefuellte-java-fenster-fixen-19-11-2013#respond Tue, 19 Nov 2013 20:30:27 +0000 http://technik.blogbasis.net/?p=968 Da ich in letzter Zeit studiumsbedingt vermehrt mit Java Tools arbeite, störte mich der folgende Bug erheblich: Wenn man eine Java-GUI maximiert hat, so wurde nicht der Inhalt erweitert, sondern der zusätzliche Raum mit grauem Hintergrund aufgefüllt.

Das verfehlt natürlich zu 100% den Zweck des Maximierens. Das kann man sich ungefähr so vorstellen:

Java unvollständig maximiertes Fenster

Java unvollständig maximiertes Fenster

Die Lösung des Problems

Nach ein wenig Googlen stieß ich auf eine Lösungsbeschreibung im Arch-Wiki, die in etwa so lautete: Java kommt auf den Namen des Window-Managers (Awesome) nicht klar, sodass man Java mit einem kleinem Tool einen anderen Namen in die Umgebungsvariable legen muss.

Dazu muss man sich das Programm „wmname“ installieren:

sudo pacman -S wmname

Danach führt man wmname mit dem gewünschten Fake-Wert als Parameter aus. Bei mir hat der folgende Aufruf geholfen:

wmname LG3D

Führt man nun die Java-Applikation aus derselben Konsole aus, so funktioniert alles einwandfrei :)

Optimal maximiertes Java Fenster

Optimal maximiertes Java Fenster

Fazit

Wie immer gibt es für alles eine kleine oder manchmal auch eine größere Lösung :)

~Sebastian

]]>
https://technik.blogbasis.net/archawesome-unausgefuellte-java-fenster-fixen-19-11-2013/feed 0